Mit Hilfe von GREP kann man wahre Suchen- & Ersetzen-Wunder vollbringen. Durch Platzhalter, variable Trefferlängen und die Verwendung der Suchergebisse in der Ersetzung erschließen sich zahlreiche neue Möglichkeiten.
So kann man mit GREP beispielsweise Telefonnummern oder Tausenderstellen trennen, Vornamen abkürzen, falsche Schreibweisen aufspüren, alle Produktnummern in einem Dokument finden und vieles mehr. Kurz: Jede Suchanfrage, die sich systematisch und logisch beschreiben lässt, kann über GREP formuliert werden. Mit Hilfe der sogenannten GREP-Stile können diese „Fundstücke“ automatisch formatiert werden.
Im Seminar werden praxisnahe Beispiele aus dem Produktionsalltag gezeigt. Auf Wunsch der Teilnehmer können individuelle GREP-Suchen im Kurs besprochen und gelöst werden.
Weitere Informationen und Anmeldung.